HRISTINA PANOVA

Hristina Panova ist fünfzehn Jahre alt. Sie wurde in Plovdiv, Bulgarien, geboren.


Sie studiert im Hochbegabtenkurs der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW).


Hristina begann Violine zu spielen, als sie fünf Jahre alt war.


Im selben Alter nahm sie am Internationalen Wettbewerb für Orchesterinstrumente Dobrin Petkov – Plovdiv 2013 teil, wo sie den zweiten Preis in der Altersgruppe bis zwölf Jahre gewann.


Sie besuchte Meisterkurse bei Alexander Ostrovski in Dortmund (2014) und Sigüenza, Spanien (2015); bei Yova Yordanova in Moskau, Russland (2013), Plovdiv, Bulgarien (2013), Pleven, Bulgarien (2012), und Opatija, Kroatien (2013); bei Micho Dimitrov in Plovdiv, Bulgarien (2014); bei Ginka Gichkova in Plovdiv, Bulgarien (2015); bei Midori Goto in Plovdiv, Bulgarien (2017), bei Tatiana Berkul in Sankt Pölten, Österreich, (2018), bei Koh Kameda in Berlin, Deutschland (2018).


2015 nahm sie am Galakonzert von den Gewinnern des Wettbewerbs American Protégé in der Carnegie Hall, New York teil. Hristina und ihre Schwester, Ani, sind die jüngsten bulgarischen Musikerinnen, die im berühmtesten Konzertsaal der Welt aufgetreten sind.


2016 gewann Hristina den ersten Preis für ihre Altersgruppe im Wettbewerb Jugend Musiziert in Deutschland. Im selben Jahr spielte sie als Solistin mit dem Ruhrstadt Orchester unter der Leitung von Claus Eickhoff.


2017 gewann Hristina wieder den ersten Preis des Wettbewerbs Jugend Musiziert in der Sektion “Ensemble”, zusammen mit ihrer Schwester Ani.


Im April 2017 nahm sie am Internationalen Musikfestival im Moskauer Staatlichen Musikinstitut “Schnittke” teil.


Beim Internationalen "Gnessin" Wettbewerb in Moskau im März 2018 hat sich Hristina einen zweiten Platz in der Kategorie "Duett" mit ihrer Schwester Ani erspielt. In der Kategorie "Solo" für professionelle Darsteller, nahm Hristina am Finale des Wettbewerbs teil.


Im April 2018 spielten Ani und Hristina als Solistinnen das Konzert für zwei Violinen von Antonio Vivaldi, mit der Plovdiv Opera Orchestra, dirigiert von Eugeniy Chevkenov.


Im April 2018 veröffentlichten die beiden ihre erste CD mit virtuosen Werken von Wieniawski, Saint-Saëns und Sarasate.


Hristina gewann den 2. Platz im "1. EMA Vienna Violin Wettbewerb JOSEF SIVÓ 2018", in der Junior-Kategorie, die vom 14. bis 16. Dezember 2018 in Wien stattfand.


Im April des Jahres 2021 gewinnen Ani und Hristina im Duo den Ersten Preis mit 100 Punkten und den Special Prize der Jury im International Instrumental and Vocal Performance Contest, Oradea, Romania.


Im Mai des Jahres 2021 gewann Hristina im Wettbewerb "die Goldene Note" Wien, organisiert von der International Music Foundation for Highly Gifted Children und dem ORF, in der Kategorie Violine. Das Finale wurde als Hauptabendshow, moderiert von Thomas Gottschalk im ORF, ausgestrahlt. Hristina trat mit dem RSO Wien auf und spielte den Ungarischen Tanz Nr.5 von Johannes Brahms.


Hristina war Finalistin beim Arthur Grumiaux Wettbewerb 2022 und gewann den 2 Preis.


Seit März 2019 spielt Hristina die 7/8 Geige "Georg Klotz", Mittenwald 1797, des Deutschen Musikinstrumentenfonds, der ihr von der Deutsche Stiftung Musikleben zur Verfügung gestellt wurde.