Ani Panova und Hristina Panova studieren Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Prof. Ulf Wallin.
Sie sind Preisträgerinnen von Wettbewerben wie "Jugend Musiziert", Deutschland, "Tibor Junior International Violin Competition", Schweiz, "Arthur Grumiaux Competition", Belgien, "Goldene Note", Österreich, "International Music and Vocal Performance Competition", Oradea, Rumänien, "Gnessin", Russland, "Dobrin Petkov", Bulgarien, "Ohrid pearls", Mazedonien, u.a.
Aufgetreten sind die Schwestern in Deutschland, Österreich, Kroatien, Italien, der Schweiz, Spanien, der Ukraine, der Tschechischen Republik, Polen, Mazedonien, Russland, Bulgarien und den USA.
Sie traten als Solistinnen oder im Duo mit dem Philharmonischen Orchester Vratsa, Kammerorchester Dortmund, dem "Ruhrstadt" Symphonieorchester, dem Richard-Wagner-Kammerorchester Wien, dem Orchester der Staatsoper Plovdiv, der Odessa-Philharmonie, dem Rundfunk- und Fernsehorchester des ORF Österreich, dem Korean Chamber Orchestra usw. auf.
Ani und Hristina durften sich bereits in einigen der berühmtesten Konzertsälen der Welt präsentieren. Dazu zählen der Goldene Saal des Musikvereins (Wien), Tonhalle Düsseldorf, MuTh Wien, das Königstheater in Warschau und der Spiegelsaal im Clementinum (Prag).
Als Gewinner des amerikanischen Protege-Wettbewerbs wurden sie 2015 zu den jüngsten bulgarischen Künstler, die auf der Bühne der Carnegie Hall in New York gespielt haben.
2018 veröffentlichten sie ihre erste CD mit virtuosen Werken von Wieniawski, Saint-Saëns und Sarasate.
Sie sind Stipendiaten des Rotary Clubs Perchtoldsdorf und der Deutschen Stiftung Musikleben.
Sie spielen auf Violinen, die Ihnen großzügigerweise von der Deutschen Stiftung Musikleben zur Verfügung gestellt wurden.